Damen SG erkämpft einen Punkt auswärts
Dem von Verletzungen dezimierte Kader der SG Rinnenthal/Ottmaring stand an diesem Wochenende die wohl längste Auswärtsfahrt der Saison von ca. 180 km Richtung Süden bevor. Die Trainer Kitzberger und Friedl stellten nach der vergangenen Niederlage des letzten Wochenendes taktisch auf eine Fünferkette um. Dennoch startete die SG mit einer
Unaufmerksamkeit in der hinteren Reihe und die Heimmannschaft Thalkirchdorf/Stiefenhofen konnte in der 15. Minute nach einer Flanke von der rechten Seite auf 1:0 stellen. Danach kämpfte sich die SG ins Spiel und konnte durch einige Offensivaktionen durch Carina Piehler, Sandra Reggel oder Anna Mayr die Abwehrreihe der gegnerische SG unter Druck setzen. Zu einem Torerfolg kam es jedoch nicht. Kurz nach der Halbzeit erhöhte Thalkirchdorf/Stiefenhofen zum 2:0 nach einem hohen Ball in den Strafraum. Doch von dem erneuten Rückstand ließ sich die SG Rinnenthal/Ottmaring diesmal nicht unterkriegen: Sie zeigte sich präsent in Zweikämpfen und erarbeitete sich weiterhin Vorstöße in Richtung gegnerisches Tor. Dabei kam Anna Mayr in Strafraum zu Fall, woraufhin Isabel Finsterer mit dem folgenden Elfmeter in der 68. Minute auf 2:1 verkürzen konnte. Das war genau das Erfolgserlebnis, was Rinnenthal/Ottmaring gebraucht hat. Nun ging das Spiel nur noch in eine Richtung und Carina Piehler konnte nach einem langen Ball von Alina Späth den 2:2-Ausgleichstreffer erzielen. Doch bis zum Schlusspfiff musste die SG noch einige Offensivaktionen der Heimmannschaft überstehen, bis schließlich der Schiedsrichter nach fünf Minuten Nachspielzeit den umjubelten Schlusspfiff verlautet ließ. Das 2:2-Unentschieden stellt den ersten Punktgewinn der SG Rinnenthal/Ottmaring in der Rückrunde dar, der für viel Erleichterung auf Spielerinnen- und Trainerseite führte.
Das nächste Spiel steht der SG Rinnenthal/Ottmaring zuhause gegen den Tabellenführer SV Wattenweiler am 21. April 2025 um 13:00 Uhr bevor.