Die Fußballer des SV Ottmaring liegen als Aufsteiger in die Kreisklasse Aichach nach Abschluss der Vorrunde auf einem hervorragenden sechsten Tabellenplatz. Mit Kampfgeist, Herz und Verstand haben die Schützlinge von Christian Jauernig bisher besser abgeschnitten als erwartet. Lediglich gegen die “Großen Vier” Kühbach, SV Ried, TSV Dasing und SC Sielenbach setzte es Niederlagen
Im letzten Punktspiel der Hinrunde traf die SG Rinnenthal/Ottmaring auf den Tabellenersten, den FC Augsburg II. Dass beide Mannschaften in den vergangenen Spielen viel Selbstbewusstsein gesammelt hatten, merkte man an der rasanten und abwechslungsreichen ersten Halbzeit, in der ein offener Schlagabtausch mit leichtem Chancenplus der Gäste aus Augsburg zu verzeichnen war. Während sich Nicole Demel dabei durch Glanzparaden defensiv auszeichnen konnte, sorgten Verena Walter und Sandra Engl offensiv für Aufsehen.
Die SG startete stark in die Partie und setzte den Gegner von der ersten Sekunde an unter Druck. Bereits in der ersten Spielminute gab es die ersten Ecken für die SG, die jedoch von der gegnerischen Abwehr geklärt werden konnten. Kurz darauf kombinierte sich das Team schön durch die Mitte, Teresa Sausenthaler kam zum Abschluss, traf jedoch nur die Latte.
Am vergangenem Wochenende empfing die SG den FSV Inningen auf heimischen Rasen. Von Beginn an zeigte die Spielgemeinschaft deutlich, wer die Oberhand in diesem Spiel hatte und so erzielte Teresa Sausenthaler bereits in der 7. Minute, durch einen platzierten Schuss aus 16 Metern das 1:0. Von da an war die SG kaum noch zu stoppen, es folgten weitere Abschlüsse auf Tor von Johanna Sturm, Sandra Engl und erneut Teresa Sausenthaler.
Die Fußballer des SV Ottmaring liegen nach 7 Spieltagen auf einem respektablen siebten Tabellenplatz und haben sich gehörigen Respekt verschafft. Im Duell der Aufsteiger verloren die Schützlinge von Christian Jauernig zwar etwas unglücklich in Sielenbach mit 1:3 Toren, doch zuletzt zeigten sie im mit Spannung erwarteten Stadt-Derby gegen den TSV Friedberg I wieder ihr wahres Gesicht. Vor zahlreichen Zuschauern ging unsere Elf durch Philipp Seemüller verdient mit 1:0 in Führung und als nach der Pause Stefan Stronczik zum 2:0 nachlegte war der Jubel und die Zuversicht groß. Weil dazu noch einige
Der Samstag-Fußballmarathon am 11.10.2025 begann mit dem Spiel der SG Rinnenthal/Ottmaring gegen den TSV Gersthofen. Bereits früh in der Partie zeichnete sich eine offensive Ausrichtung der SG ab. Gleich in den ersten Minuten konnte Druck auf das gegnerische Tor ausgeübt werden. Schließlich erzielte Sandra Engl in der 8. Spielminute das 1:0 für die SG – ein früher Führungstreffer, der Sicherheit gab.
Am vergangenen Sonntag traf die SG Rinnenthal/Ottmaring auf den SV Prittriching. Bei herbstlichen Temperaturen und Regenwetter startete die SG unsicher und mit wenig Elan in die Partie. Zwar kam Teresa Sausenthaler durch einen Freistoß in der 16. Minute zu einem Torabschluss, richtig zwingende Toraktionen konnte die SG allerdings nicht erzeugen. Die Heimmannschaft des SV Prittriching erwies sich in der 1. Halbzeit als die tonangebende Mannschaft,
Aufatmen bei den Fußballern des SV Ottmaring. Nach den beiden Niederlagen ohne Torerlebnis gegen TSV Kühbach (0:2) und SV Ried (0;6) haben sie die Partien gegen VfL Ecknach II, beim BC Rinnenthal II und zuletzt gegen Wulfertshausen jeweils gewonnen und sind damit in der Kreisklasse bestens angekommen. Gegen Ecknach lag man mit 0:1 zurück, aber durch eine starke zweite Halbzeit wurde der Dreier mit einem 2:1 Sieg verdientermaßen eingefahren. Beide Tore erzielte Stefan Stronczik. Im Nachbarschaftsderby beim BC Rinnenthal II traten die Schützlinge von
Am vergangenen Sonntag empfing die SG Rinnenthal/ Ottmaring die SG aus Aresing/Weilach auf heimischen Rasen. Die Heimmannschaft kam von Beginn an gut in diese Partie und setzte die Gäste stark unter Druck. Durch gute Passstafetten und starke Einzelaktionen erkämpfte sie sich immer wieder den Weg nach vorne und in der 8. Minute versenkte Sandra Engl, nach einem langen Pass von Teresa Sausenthaler, den Ball
Am vergangenen Sonntag traf die SG Rinnenthal/Ottmaring in ihrem ersten Auswärtsspiel der Saison auf den Tabellenführer FC 1928 Augsburg Hochzoll I. Beide Mannschaften zeigten sich von Anfang an kämpferisch, wobei v.a. der FC Hochzoll immer wieder zu Offensivaktionen kam. Die SG zeigte sich insgesamt im Vergleich zum letzten Heimspiel deutlich ballsicherer und ruhiger, allerdings fiel es ihr schwer zwingende Offensivaktionen zu erzeugen.
Am Wochenende bestritt die SG nach sechs Wochen intensiver Vorbereitungsphase ihr erstes Punktspiel der Saison 2025/26 gegen den SV Türkgücü Königsbrunn, Tabellenzweiter der Vorsaison. Die Nervosität war hoch und dementsprechend unruhig verlief die Anfangsphase der Partie. Dennoch kam es in den ersten Minuten zu einer schönen Doppelpassaktion zwischen
Am vergangenen Sonntag traf die SG Rinnenthal/Ottmaring auf den BOL-Absteiger FSV Wehringen I. Nach sechs Wochen intensiven Trainings stellte dieses Spiel den Abschluss der Vorbereitung dar. Bereits zu Beginn merkte man die spielerische Überlegenheit der Gastmannschaft, was sich mit zwei schnellen Toren in der 8. und 16. Minute auch auf der Anzeigetafel widerspiegelte. Danach fand die SG besser ins Spiel und kam vereinzelt auch zu Vorstößen in das letzte Drittel. Kurz vor der Pause zeigte
Nach durchaus zufriedenstellenden Vorbereitungsspielen startete die erste Fußballmannschaft als Aufsteiger mit zwei Niederlagen in der Kreisklasse Aichach. Die Truppe um Trainer Christian Jauernig verlor zum Auftakt in Kühbach mit 0:2 und anschließend im ersten Heimspiel ziemlich heftig gegen
Am Wochenende beginnt für die Fußballer des SVO wieder der Ernst des Lebens. Nach dem triumphalen Aufstieg ohne Niederlage von der A-Klasse in die Kreisklasse Aichach wollen die Burschen um die beiden Trainer Christian Jauernig und Stefan Stronczik mit guten Leistungen den Klassenerhalt schaffen. Die Mannschaft bleibt weitgehend unverändert, aus der eigenen A-Jugend sind vier Spieler auf Abruf bereit.