NEUE KOLLEKTION 2023!!!
Zusammen mit unserem Kooperationspartner – der Sport-Arena.com aus Friedberg – haben wir einen Onlineshop erstellt.Hier könnt Ihr Jacken, Hosen, Longsleeve, Shirts und Taschen im SVO-Design bestellen.Weitere Infos über Versandkosten, Lieferzeiten, Rückgaberecht entnehmt ihr bitte dem Shop der Sport-Arena.com
weiterlesen ...
SV Ottmaring 1952 e.V.
Reinhard Schmieder und Thomas Funk nutzten jeweils ihren Ballonstart um unser Vereinsgelände zu fotografieren.
weiterlesen ...
Altpapiersammlungen 2025
Hier finden Sie die neuen Termine für das Jahr 2025
weiterlesen ...
Solaranlage
Betriebsbeginn 29. Oktober 2008 +Bis zum 31.03.2025 wurden mit unserer Solaranlage 341.110,0 kWh Strom erzeugt und unserer Umwelt damit ca. 238.777 kg CO2 erspart*
weiterlesen ...
Die Ski- und Snowboardabteilung hat für die Saison wieder ein interessantes Skiprogramm über die Sommermonate ausgearbeitet. Im Januar geht es vom 13.01-15.01.23 nach Südtirol in den allseits beliebten und bekannten Sonnenhof. Mögliche Skigebiete sind Ratschings, Obereggen/Latemar und Brixen/Plose oder Meransen.
Am letzten Donnerstag ermittelte die Tischtennisabteilung des SV Ottmaring Ihre Leberkas- Doppel- Meister. In dieser Disziplin werden Doppelpaarungen ausgelost, die im Modus Jeder- gegen- Jeden an den Platten antreten. Zum Ende des ersten sportlichen Teils stand das Team "Hubschrauber" (ohne Worte) als Siegerduo fest.
Ein deutliches 1:9 prangte auf der Anzeigetafel in der Eursaburger Sporthalle. Die erste Mannschaft des SV Ottmaring hatte gerade BC Rinnenthal e.V. III besiegt und somit zwei Punkte gesammelt.
Am 13.11.2022 folgten wir der Einladung der Stadt Friedberg und nahmen zum zweiten Mal an der Stadtmeisterschaft Tischtennis mit unserer Hobbygruppe teil. Wie auch schon im Mai 22 erstrahlte der Morgen sehr sonnig und so hatten wir eine schöne Anfahrt nach Eurasburg, wo die Spiele ausgetragen wurden. Schließlich hatten wir ja einen Titel vom Mai 22 zu verteidigen, den Alexander Heiserer aus unserem Verein geholt hatte.
Die U19 Mannschaft der SG Paar- und Eisbachtal ist Meister in der Kreisklasse Augsburg 1. Mit einem 2:0 Sieg beim BSV Neuburg blieben die Buben von Trainer Jan Schwörer ungeschlagen und mussten sich lediglich gegen den TSV Kühbach mit einem Remis (1:1) begnügen.
Am vergangenen Samstag reiste die SG Rinnenthal/Ottmaring zusammen mit Ihren Fans im Bus zum Auswärtsspiel nach Glött. Nach dem Heimsieg am vorherigen Spieltag sollten jetzt auch wieder Auswärts Punkte geholt werden.
Am vergangenen Samstag reiste die SG Rinnenthal/Ottmaring zusammen mit Ihren Fans im Bus zum Auswärtsspiel nach Glött. Nach dem Heimsieg am vorherigen Spieltag sollten jetzt auch wieder Auswärts Punkte geholt werden.
Am Samstag Abend besiegte die SG Rinnenthal/Ottmaring den FC Gerolsbach mit 4:2.
Auch wenn der bisher punktlose Tabellenletzte zu Gast war wollte man das Spiel keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Dennoch geriet man bereits in der 7. Minute mit 0:1 in Rückstand. Doch die Heimelf hatte die richtige Antwort parat.
Am vergangenen Samstag musste sich die SG Rinnenthal/Ottmaring erneut geschlagen geben. Man verlor auswärts bei SV Grün-Weiß Baiershofen mit 2:1.
In den ersten 20 Minuten hätte man bereits mehrfach in Führung gehen können, doch wieder einmal wurden die Torchancen nicht konsequent genug genutzt. Nach einer halben Stunde stand es dann doch 0:1 für die SG. Eine Ecke von Sarah Klier wurde von der Gegenspielerin des SV unhaltbar abgefälscht und der Ball landete im eigenen Tor. Leider hielt die Freude nicht lange, denn nur 2 Minuten später konnte Keeperin Lara Stieglitz den ersten Schuss auf das Tor noch abwehren, im Nachschuss erzielte die Heimelf jedoch den 1:1 Ausgleich.
Kurz vor der Halbzeit vollendete der SV dann noch einen schnellen Angriff zum 2:1.
In den zweiten 45 Minuten kämpfte die SG stark weiter, doch der verdiente Ausgleichstreffer wollte nicht mehr fallen und so fuhr man ohne Punkte im Gepäck wieder nach Hause.
Die Ottmaringer Stockschützen suchten nach dem Besten in ihren Reihen. Am 27.10. und 30.10.2022 wurde das Einzel-Zielschießen durchgeführt. 19 Mitglieder gingen an den Start. Für den SVO war es eine gelungene Veranstaltung, alle Aktiven legten sich mächtig ins Zeug und standen vor der gleichen Aufgabe, so gut wie möglich zu zielen,zu treffen und zu kombinieren. Am Ende wurde die einzige Frau in unseren Reihen Franziska Graf mit 107 Punkte Vereinsmeisterin.