NEUE KOLLEKTION 2023!!!
Zusammen mit unserem Kooperationspartner – der Sport-Arena.com aus Friedberg – haben wir einen Onlineshop erstellt.Hier könnt Ihr Jacken, Hosen, Longsleeve, Shirts und Taschen im SVO-Design bestellen.Weitere Infos über Versandkosten, Lieferzeiten, Rückgaberecht entnehmt ihr bitte dem Shop der Sport-Arena.com
weiterlesen ...
SV Ottmaring 1952 e.V.
Reinhard Schmieder und Thomas Funk nutzten jeweils ihren Ballonstart um unser Vereinsgelände zu fotografieren.
weiterlesen ...
Altpapiersammlungen 2025
Hier finden Sie die neuen Termine für das Jahr 2025
weiterlesen ...
Solaranlage
Betriebsbeginn 29. Oktober 2008 +Bis zum 31.03.2025 wurden mit unserer Solaranlage 341.110,0 kWh Strom erzeugt und unserer Umwelt damit ca. 238.777 kg CO2 erspart*
weiterlesen ...
Am Sonntag bestritt die SG ihr zweites Punktspiel im Jahr 2024 und es stand niemand geringeres auf dem Plan als der Tabellenführer aus Augsburg. Die Heimmannschaft startete stark ins Spiel und gab direkt nach Anpfiff den ersten Schuss aufs Tor ab. Die SG versuchte mit allen Mitteln dagegen zu halten, brachte den Ball aber nur selten in Richtung gegnerisches Tor.
Am 24.03.24 fand die 71. Jahreshauptveranstaltung des SV Ottmaring statt. Mit 1027 Mitgliedern und einer Quote von über 35% Kindern und Jugendlichen trotzt man als Verein dem demographischen Wandel. Die Vorstandschaft lobte die gute Vereinsarbeit und berichtete sowohl von sportlichen als auch von gesellschaftlichen Highlights. So waren Veranstaltungen wie das Sport- und Spielefest und der Winterzauber sehr gut besucht und Vereinsausflüge der Ski- und Wanderabteilungen schnell ausgebucht.
Bei knapp über 0 Grad und Schneefall startete die SVO-Running-Gruppe in die Outdoorsaison 2024. Beim Gögerl-Trail in Weilheim verpasste Marina Filgertshofer auf der 12,5 km langen, mit 280hm gespickten Wald- und Wiesenstrecke mit 58:05 Minuten leider knappt das Podest und wurde starke 5 im weiblichen Gesamtklassment und 4. in Ihrer Altersklasse (58:28 Minuten). Bei den Herren erreichten Christian Fendt mit 59:22 Minuten/17.Platz und Jürgen Ankner (58:05 Minuten/12. Platz) Top 20-Ergebnisse in ihrer Altersklasse.
Die Skiabteilung des SV Ottmaring trotze dem mäßigen Schnee in den Alpen und hatte eine tolle Skisaison 23/24. Nach einem gut besuchten Skikurs mit mehr als 30 Teilnehmern in Jungholz und Ehrwald starteten die Mehrtagesfahrten im Januar mit einer voll ausgebuchten 3-Tagesfahrt nach Südtirol in die Skigebiete Ratschings, Gröden und Meransen.
Wie beim letzten Testspiel gegen den TSV Friedberg fand die SG auch am Sonntag, den 3.März wieder schwer ins Spiel. In der ersten halben Stunde gab es einige Torchancen auf beiden Seiten. Die Aushilfs-Torhüterin der SG, Steffi Stark, und deren Abwehrkette konnten ein Gegentor verhindern.
Am vergangenen Sonntag stand für die SG Rinnenthal-Ottmaring das erste Vorbereitungsspiel nach der Winterpause auf dem Plan. Gegner war auswärts der SSV Alsmoos-Petersdorf aus der Bezirksliga Nord.
Die Laufgruppe des SV Ottmaring hat mit Christian Fendt und dessen Partnerin Marina Filgertshofer an der HYROX-Europameisterschaft in Wien teilgenommen. Bei der Kombination aus Kraft- und Ausdauersport konnten Sie durchaus überzeugen und erreichten bei ihrer ersten Europameisterschaft den 18.Platz unter allen Teilnehmern. In ihrer Altersgruppe schafften Sie mit einer Zeit von 01:03:26 sogar mit dem 8.Platz eine "TopTen"-Platzierung.
Der SVO gratuliert zu diesem hervorragenden internationalen Erfolg
Stockschützen bleiben am zweiten Wettkampftag nervenstark
Der SV Ottmaring hat einen historischen Erfolg gefeiert, als die Stockschützenmannschaft des Vereins den Aufstieg in die 2. Bundesliga erreicht hat. Dieser Erfolg ist nicht nur für die Stöckschützen, sondern für den gesamten Ort Ottmaring eine Sensation und ein Grund zum Feiern.
Besser als erwartet schlugen sich die U19 Junioren der SG Paar- und Eisbachtal bei der Futsal-Endrunde des Gesamtkreises Augsburg, die in der TSV-Halle in Friedberg ausgetragen wurden. Sie waren nahezu in allen Partien ebenbürtig und verloren nur zwei Spiele.
Am Heilig- Dreikönig- Tag veranstaltete der SV- Ottmaring für die Kinder der Gymnastik, Fußball und Tischtennis- Abteilung einen Weihnachtsmarkt. Der ursprünglich geplante Termin im Dezember wurde aufgrund der damaligen Schneemassen auf den Januar 24 verschoben.
Um ein Haar hätte die U 19 Truppe der SG Paar- und Eisbachtal den Kreismeistertitel im Fußball geholt. In der Friedberger Sporthalle belegte sie hinter der SG Kissing/Mering den zweiten Platz und sie qualifizierte sich damit für die Augsburger Kreismeisterschaft, die am 14. Januar ebenfalls in Friedberg beim TSV 1862 ausgetragen wird.