Damenmannschaft – Niederlage im Kreispokal

SG Rinnenthal / Ottmaring – SG FC Ehekirchen (Samstag, 19.09. 17.00 Uhr)
Am vergangenen Samstag empfing die SG Rinnenthal/Ottmaring die SG FC Ehekirchen zur 2. Runde des Kreispokals Augsburg.
Gut aufgestellt startete die Heimmannschaft in das erste Pflichtspiel nach der langen Pause. Jedoch stand es nach 24. Minuten durch einen Foulelfmeter 1:0 für die Gäste. Kurz vor der Halbzeit, in der 41. Minute, baute die SG FC Ehekirchen die Führung auf 2:0 aus. Die SG Rinnenthal/Ottmaring war eindeutig die bessere Mannschaft und hatte unzählige gute Chancen, doch an diesem Tag wollte der Ball einfach nicht ins Tor.
Durch die Niederlage schied man aus dem Pokal aus. Jetzt liegt die volle Konzentration auf der Rückrunde der Kreisliga, die in zwei Wochen startet.

Vorschau SG-Teams

Zum Saisonstart stehen viele Auswärtspartien auf dem Programm: die D4 gastiert am Sonntag um 10 Uhr beim FC Tandern II, die D2 um 10.30 Uhr beim TSV Merching und die D1 am Samstag um 13 Uhr beim TSV Friedberg. Die C2 erwartet am Sonntag um 11 Uhr in Eurasburg den TSV Firnhaberau, während die C1 am Samstag um 14 Uhr ihre BOL-Premiere beim TSV Gersthofen feiert. Heimrecht hat die B am Sonntag um 10 Uhr in Ried gegen den SV Mering. Die A reist am Samstag um 15.30 Uhr nach Dasing zur SG Dasing/Ecknach.

C-Jugend steigt in BOL auf

Eine erfreuliche Nachricht erhielten die Jugendleiter der SG Paar- und Eisbachtal, bestehend aus den Vereinen SV Ottmaring, BC Rinnenthal, SC Eurasburg, SF Bachern und SV Ried, letzte Woche von Verbandsseite. Die vergangenes Jahr aufgestiegene Kreisliga C-Jugend schaffte nur ein Jahr später bereits den nächsten Coup und steigt nun in die Bezirksoberliga auf.

Die Mannschaft um Ihre beiden Trainer Christian Heiß und Ingo Wrede lag in der abgebrochenen Saison in der Kreisliga auf dem zweiten Platz und hätte somit in der Rückrunde auch noch alle Chancen zum sportlichen Aufstieg gehabt.

Mit dem Aufstieg erzielte die 2015 gegründete SG Ihren sportlich größten Erfolg und zeigt auch dass der damals eingeschlagene Weg genau der richtige war.

Für die nun anstehende Saison in der Bezirksoberliga würden die Verantwortlichen der SG Paar- und Eisbachtal noch Spieler der Jahrgänge 2006/2007 suchen. Bei Interesse wird hier auch ein Training zum Kennenlernen angeboten. Infos hierzu können bei Trainer Christian Blücher unter der Telefonummer 0176/60040104 eingeholt worden.

Aktuelle Infos für die Fußball-Jugendabteilung

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Trainer, liebe Eltern,

das Corona-Virus hat die Welt leider weiterhin fest im Griff. An Mannschaftssport ist in der aktuellen Zeit und durch die von der Regierung verordneten Einschränkungen wahrscheinlich noch eine längere Zeit nicht zu denken. Der bayerische Fußballverband hat festgelegt, dass bis zum 1.09.2020 keine Ligaspiele durchgeführt werden dürfen. Dies hat natürlich erhebliche Auswirkungen auf unseren Saisonverlauf im Jugendfußball.

Doch wie geht es nun weiter und wie wird mit den aktuellen Spielrunden verfahren?

Am letzten Wochenende wurden uns in einem Webinar die möglichen Szenarien aufgezeigt. Eine endgültige Entscheidung ist erst in den nächsten Wochen zu erwarten. Anders als im Aktiven-Fußball gibt es natürlich im Jugendbereich die Problematik des nach oben Rutschens der verschiedenen Jahrgänge zum Stichtag am 15. Juli. Dabei werden aktuell vier mögliche Szenarien diskutiert.

• Saisonverlängerung (Wie im AktivenBereich)
• Abbruch mit Annullierung
• Abbruch mit einem Aufsteiger und ohne Absteiger
• Abbruch mit einem Aufsteiger und einem Absteiger

Da im Kleinfeldbereich (F- und E-Jugend) ohne Auf- und Abstieg gespielt wird, ist hier der BFV natürlich sehr flexibel, die halbjährigen Saisons können jederzeit kurzfristig organisiert werden.

Im Großfeldbereich (D-, C-, B-, und A-Jugend) wären wir in keinem der Abbruchszenarien beteiligt, sei es im Negativen oder Positiven, was uns somit entspannt auf die baldige Entscheidung des Verbands warten lässt. Sobald wir Bescheid wissen, werden wir es euch natürlich umgehend mitteilen.

Wir hoffen, dass wir euch alle sobald es möglich und erlaubt ist, wieder auf unseren Sportplätzen begrüßen dürfen. Auch wir vermissen es als aktive Spieler den Bällen nachzujagen, Tore zu schießen und einfach Spaß zu haben mit unseren Mannschaftskollegen und Freunden.

Bleibt aktiv und am Ball, kickt im Garten, schießt auf Garagentore oder geht auch mal eine Runde Joggen oder Radeln. Irgendwann geht’s zurück auf den Fußballplatz, bis dahin sollte natürlich nicht alles verlernt und vergessen sein.

Bis dahin wünschen wir euch das Beste und bleibt gesund!

Eure Fußball-Jugendleitung Lara, Christoph und Robert

Einstellung des Sportbetriebs beim SVO!

Liebe Vereinsmitglieder,
das Coronavirus hat uns fest im Griff. Die Bundesregierung empfiehlt aufgrund der aktuellen Situation, soziale Kontakte bestmöglich zu vermeiden. Der Bayerische Fußball-Verband und andere Verbände haben den kompletten Sportbetrieb eingestellt.

Für uns als Verein hat unser aller Gesundheit allerhöchste Priorität!

Der SVO wird den Vorgaben deshalb folgen und stellt den Trainings- und Spielbetrieb ab sofort bis auf Weiteres ein. Dies betrifft alle Abteilungen.
Die Sportanlagen am Weilerweg, Fußballplätze und Stockschützenanlage, werden ab sofort gesperrt.

Die Turnhalle der Johann-Peter-Ring-Grundschule in Ottmaring wurde bereits durch die Stadt Friedberg bis mindestens 19.04.2020 geschlossen.

Die für Freitag, 20. März 2020 geplante Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wird abgesagt und auf einen späteren Termin verschoben.

Wir wünschen der ganzen SVO-Familie eine gesunde Zeit.

SV Ottmaring e.V.
Der Vorstand
Ulrike Ankner, Stefan Mildner, Sabine Walkmann

Information zum Virus!

********INFORMATION********

Am 13.03.2020 wurde aufgrund des Corona Virus der Spielbetrieb seitens des BFV ab sofort und bis einschließlich 23. März 2020 komplett eingestellt. Wir schließen uns außerdem der Empfehlung des Verbandes an und stellen jeglichen Trainingsbetrieb, sowie alle anderen Aktivitäten (Spinning, Soccerhalle, Fitnessstudio, etc.) ebenfalls ab sofort bis auf Weiteres ein. Sobald es neue Informationen zum weiteren Verlauf gibt, teilen wir euch diese natürlich umgehend mit. Wir hoffen alle, dass sich die aktuelle Lage bald bessert und wir unserem Hobby zeitnah wieder nachgehen können.

Grüße und bleibt alle gesund!
Die Abteilungsleitung Fussball

Nachtrag: Es fallen auch alle Gymnastik-Übungsstunden und Tischtennis-Übungsstunden sowie deren Spiele aus!

Grüße auch von den restlichen Abteilungen des Vereins

Spielbetrieb wird vom BFV vorübergehend eingestellt

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) setzt als Vorsorgemaßnahme hinsichtlich der weiter steigenden Zahl von Corona-Infizierten und der dynamischen Lageentwicklung den kompletten Spielbetrieb für mindestens zwei Wochen bis einschließlich 23. März 2020 im ganzen Freistaat aus. Alle weitergehenden Informationen veröffentlicht der BFV im Laufe des heutigen Tages auf seinen Kommunikationskanälen.

Quelle: Getty Images  

C-Jgd: SG - FC Königsbrunn 8:2

C-Jugend siegt im Vorbereitungspiel

Gut in Schuss präsentierten sich die C-Junioren der SG Paar- und Eisbachtal im ersten Vorbereitungsspiel auf die schwere Rückrunde in der Kreisliga. Obwohl ein paar Stammspieler fehlten siegten unsere Jungs klar mit 8:2 Toren gegen den FC Königsbrunn, der in der Bezirksoberliga spielt.

Weiterlesen

Fitnesstraining im Kraftwerk

Die C-Junioren der SG Paar- und Eisbachtal (SV Ottmaring, BC Rinnenthal, SV Ried, SC Eurasburg und SF Bachern) bereiten sich intensiv auf die Rückrunde vor. Unter anderem besuchen sie einmal in der Woche das Friedberger “Kraftwerk”, um sich dort die nötige Fitness zu holen, um in der Spitzengruppe weiter mitzumischen. Das Trainergespann unter der Leitung von Ingo Wrede und Christian Heiß erhofft sich, dass die Jungs im März “voll fit” an den Start gehen.

Spielabsage!

Das geplante Vorbereitungssiel für Sonntag der 1. Mannschaft zwischen dem SVO und dem TSV Haunstetten II wurde abgesagt!

SV Ottmaring-Hallenturniere 2020

Wie in den letzten Jahren finden in der Friedbeger Rothenberghalle wieder die Ottmaringer Hallentage statt.

Jeweils zwei Turniere werden am Samstag, den 9.2. und am Sonntag, den 16.2. gespielt.



 

 

 

Weiterlesen

C-Jugend hält sich achtbar

Nach zwei erfolgreichen Qualifikationsturnieren konnte unsere C-Juniorenmannschaft der SG Paar- und Eisbachtal bei den Augsburger Kreismeisterschaften im Futsal antreten, die in der Friedberger Sporthalle ausgetragen wurden. In dem starken Teilnehmerfeld hielten sich unsere Buben ganz beachtlich und belegten Platz vier, punktgleich mit dem Tabellendritten Kissinger SC. Den Titel holte sich der TSV Haunstetten vor dem TSV Meitingen. Unsere Truppe hielt sich mit Ausnahme des letzten Spieles (0:5 gegen Haunstetten) recht gut, brachte den TSV Meitingen an den Rand einer Niederlage (2:3), besiegte den TSV Gersthofen mit 2:0 und trennte sich vom Kissinger SC und von der SG Bergheim/Inningen jeweils 1:1 Unentschieden.

Weiterlesen

C-Jugend Vizemeister im Futsal

In der Endrunde um die Landkreis-Meisterschaft blieb unsere C-Jugend von der SG Paar- und Eisbachtal ungeschlagen, holte drei Siege und zwei Unentschieden und wurde dennoch “nur” Zweiter. In der Aichacher Gymnasiumshalle zählten unsere Jungs zu den Mitfavoriten und nach dem Auftaktsieg mit 1:0 über den TSV Dasing –Torschütze Jonas Trinkl- schien alles nach Plan zu laufen. Zumal Sieg Nummer zwei gegen den TSV Friedberg mit 2:1 gleich anschließend folgte (Tore durch Benni Ridzal). Aber schon das Spiel gegen den Kissinger SC zeigte, dass unser Team im offensiven Bereich nicht den besten Tag hatte. Andreas Erhard gelang Sekunden vor Schluss per Kopf der vielbejubelte Ausgleich. Auch das 0:0 im Spiel gegen den SV Mering war ein hartes Stück Arbeit und die Partie hätte auch verloren gehen können. Der abschließende 1:0 Sieg über den TSV Aindling (Jonas Trinkl) sicherte die Fahrkarte zur Endrunde des Spielkreises Augsburg, reichte aber nicht zur Kreismeisterschaft. Weil der punktgleiche Kissinger SC durch eine starke offensive Leistung seine übrigen Spiele ebenso gewann und auf Grund des klar besseren Torverhältnisses verdient die Plaketten in Empfang nehmen konnte.

Weiterlesen

C-Junioren mit Bronze

Die Generalprobe unserer C-Juniorenmannschaft der SG Paar- und Eisbachtal für die Endrunde zur Landkreismeisterschaft am 11. Januar in Aichach ist geglückt. In einem stark besetzten Turnier in Dasing holten sich unsere Buben den dritten Platz hinter JfG Lohwald und dem SC Fürstenfeldbruck, obwohl man nicht in stärkster Besetzung antreten konnte. Der “ewige” Konkurrent TSV Dasing wurde mit 1:0 bezwungen (Torschütze Kilian Jung), MBB Augsburg mit 2:0 geschlagen (Michael Erhard und Elias Heiß), und auch gegen Laimering/Rieden siegte man mit 1:0 (Andreas Erhard). Vom TSV Friedberg trennte man sich 1:1 Unentschieden (Marc Wagner) und gegen Lohwald und Fürstenfeldbruck verlor man jeweils nur knapp mit 0:1.

Weiterlesen

  • Default
  • Title
  • Date
  • Random

Damenmannschaft

Laden...

1. Mannschaft

Laden...

2. Mannschaft

Laden...