SG Rinnenthal / Ottmaring – SpVgg Joshofen Bergheim – Samstag, 21.08.2021, 17.00 Uhr Am Samstag empfing die SG Rinnenthal/Ottmaring die SpVgg Joshofen Bergheim zum zweiten Testspiel der neuen Saison. Aufgrund von Spielerinnenmangel der Gegner einigte man sich nur 10 gegen 10 zu spielen. Trotz ungewohnter Aufstellung fand die SG gut ins Spiel und ging bereits in der 8. Minute durch ein Tor von Anna Wagner mit 1:0 in Führung. Nur 2 Minuten später erzielte Isabell Kirchberger nach einer Ecke von Sandra Berger das 2:0. In der nächsten Viertelstunde spielte sich die Heimmannschaft weitere gute Chancen heraus, bis in der 28. Minute Sandra Berger mit einem Weitschuss auf 3:0 erhöht. Noch vor der Halbzeit erzielt Teresa Sausenthaler das 4:0. Auch nach der Pause war die SG in Torlaune und wieder trifft Teresa Sausenthaler in der 56. Minute zum 5:0. 5 Minuten später erhöht Anna Wagner mit Ihrem zweiten Treffer auf 6:0. In der 88. Minute lies Sandra Berger Ihre Gegenspielerinnen gekonnt stehen und traf zum 7:0 Endstand.
Wichtig! Wer am Sonntag um 15:00 Uhr beim Auswärtspiel der 1. Mannschaft in Tandern zuschauen will, der muss einen 3G (geimpft, genesen oder getestet) Nachweis mitbringen und vorzeigen.
2. Mannschaft SV Ottmaring II - TSV Leitershofen II 2:0
Das zweite Vorbereitungsspiel hat der SVO mit 2:0 für sich entscheiden können. In der ersten Hälfte vielen keine Tore. Im zweiten Durchgang sorgte der Kapitän Appel per Kopf in der 59. Minute für die 1:0 Führung. In der 75. Minute traf der eingewechselte Wörle zum 2:0 Endstand.
Das erste Testspiel gewann der SVO mit 1:0. Den einzigen Treffer an diesem Tag erzielte Hack nach schöner Flanke von Wörle. Die beiden Ottmaringer Trainer Fischer und Amler wechselten zur Pause komplett durch und so war der SVO in der zweiten Hälfte wesentlich aktiver als die Gäste und erspielten sich mehrere Möglichkeiten. Am Ende war der knappe Sieg aber verdient.
AH SVO - SG SF Friedberg/Wulfertshausen 6 : 1 Im ersten Spiel nach der Coronapause hat die AH mit einer guten Leistung die SG SF Friedberg/Wulfertshausen mit 6 : 1 besiegt.
Es spielten: Daniel Maftei (Tor), Florian Komarek, Steve Moennekemeier, Hans Kreutmayr, Christian Fendt, Jörg Kretschmann, Tobias Meningat, Manuel Jäckle, Philipp Mertl, Manuel Brunner, Benjamin Lechner, Toni Agurida, Daniel Voinea, Miladin Babovic , Michael Wiedemann, Thomas Merk Tore: Christian Fendt, Manuel Jäckle, Philipp Mertl, Manuel Brunner, Benjamin Lechner, Michael Wiedemann
Die Niederlage zum Saisonabschluss gegen den Meister SC Pipinsried kam nicht unerwartet. Dass diese allerdings mit 0:7 sehr deutlich ausfiel war ein bisschen ärgerlich. Gerade in der Anfangsphase hatten unsere Jungs durchaus ein paar gute Möglichkeiten. Aber die drei Gegentore vor der Pause raubten den Nerv und die Gäste aus Pipinsried waren dann auch weiterhin im Ausnutzen der Tormöglichkeiten eiskalt und humorlos. Mit Platz drei in der Kreisliga aber war Trainer Benni Lechner durchaus zufrieden. Nachdem die Hallen-Events dieses Saison abgesagt wurden, wartet man jetzt auf einen Neustart im Frühjahr.
Die D4 holte durch einen Treffer von Vinzenz Stöttner ein 1:1 beim TSV Königsbrunn III, während die D3 durch ein 0:3 gegen den SV Obergriesbach leer ausging. Die D1 arbeitete sich durch ein 4:0 gegen den TSV Pöttmes auf den Aufstiegsrelegationsplatz vor, die Tore markierten Elias Baur und Finley Henkel, dazu kamen zwei Eigentore. Die B konnte dem designierten BOL-Aufsteiger FC Pipinsried nur eine Halbzeit halbwegs Paroli bieten, am Ende geht das 0:7 auch in der Höhe in Ordnung und auch die A blieb erneut punktlos, beim 1:3 gegen den TSV Kühbach traf Jakob Seidl.
Gegen eine unerwartet gute Schmiechener-AH hat die SVO-AH einen Sieg in letzter Minute verschenkt. Nach starkem Beginn ging der SVO durch Karl Winter in der 4. Minute in Führung. Stefan Kolper erhöhte in der 15. Minute auf 2:0. Danach war unsere AH nachlässig und ließ sich auf einen offenen Schlagabtausch ein. So gab es Chancen auf beiden Seiten und der SVO-Keeper parierte einen 11-Meter der Gäste. Nach dem Wechsel wurde das Spiel nach und nach aus der Hand gegeben und so kamen die Gäste in der 60. Minute durch einen fragwürdigen Elfmeter zum Anschlusstreffer. Mit dem Schlusspfiff traf der Gegner noch zum Ausgleich nachdem der SVO einige gute Konterchancen ausgelassen hat.
Es spielten: Daniel Maftei (Tor), Gerhard Schmuttermair, Florian Komarek, Steve Moennekemeier, Michael Wiedemann, Tobias Meningat, Manuel Brunner, Benjamin Lechner, Jürgen Ankner, Karl Winter(1), Stefan Kolper(1), Andreas Kolper, Toni Agurida, Daniel Voinea
Teils heftige Niederlagen mussten die SG-Teams einstecken: die D4 unterlag dem SV Wulfertshausen II mit 0:13, auch die D3 war beim 0:6 in Rehling chancenlos. Gar mit 2:19 kam die C1 beim FC Lauingen unter die Räder, die beiden Ehrentreffer erzielten Arien Kreiter und Michael Erhard jeweils per Strafstoß. Die D2 schaffte eine Punkteteilung gegen die SG Adelzhausen, die Tore markierten Jakob Wagner und Fabian Zanger. Siege gab es für die D1 mit 2:1 bei der JFG Lech/Schmutter durch zwei Tore von Sebastian Steinhardt und eher glücklich, auf jeden Fall zu hoch mit 4:1 für die B beim BC Aichach, hier waren Yosef Alazari (3) und Marcel Bodsch erfolgreich. Die A unterlag trotz Treffern von Jan Wille, Thomas Werthan und Jakob Seidl mit 3:4 bei der SG Pöttmes/Ehekirchen/Klingsmoos.
Mit strahlenden Gesichtern verließen unsere B-Junioren den renommierten BCA Platz in Aichach. Trotz mehrfachem Ersatz siegten sie in einem kampfbetonten Spiel mit 4:1 Toren. Obwohl die Hausherren die hoch überlegene Mannschaft waren und unsere B-Jugend nur eine wahre Abwehrschlacht liefern konnte. Aber das war Teil der Taktik von Coach Benni Lechner: “fallen lassen und Kontern”. Doch für Konter blieb zunächst keine Möglichkeit. Zu sehr waren unsere Jungs eingeschnürt durch die forschen Aichacher. Aber die Abwehr um Simon Zieglmeir, Lukas Treffler, Keeper Fabian Wrede und Co. hielt stand und nach der Führung der Gastgeber in der 10. Minute gelang Yosef Alazari mit einem Heber der 1:1 Ausgleich. Dabei blieb es bis zur Pause und nachdem Wechsel das gleiche Spiel: Aichach drückte vehement, ohne aber das Bollwerk knacken zu können. Als Marcel Bodsch die überraschende 1:2 Führung gelang, witterte man schon eine Sensation. Und während sich die BCA-ler immer wieder festrannten wurde Yosef Alazari zum Spieler des Tages. Zweimal startete er von der Mittellinie aus Konter und zweimal vollstrecke er zum 4:1 Sieg. Der Sieg war in kämpferischer Hinsicht sicherlich verdient, fiel aber dem Spielverlauf nach deutlich zu hoch aus.
Die D4 unterlag beim SV Hammerschmiede III mit 2:4, die Treffer erzielten Tim Wagner und Vinzenz Stöttner. Die D3 behielt gegen die SF Friedberg mit 1:0 die Oberhand, das goldene Tor gelang Kilian Thurner. Vier Punkte verbuchte die D2, einem 4:4 beim Kissinger SC folgte ein 5:2 gegen den TSV Dasing, erfolgreich waren Leander Scheer (4), Simon Pfaffenzeller (2), Jakob Wagner (2) und Jakob Fuß. Auch die D1 konnte einen Erfolg verbuchen, Jan Häberle und Sebastian Steinhardt trafen zum 2:0 gegen den SV Mering. Nichts zu holen gab es dagegen für die Großfeldteams: die C1 erzielte durch Michael Erhard und Arien Kreiter zwar ihre ersten BOL-Tore, musste die Punkte beim 2:4 aber dennoch dem SV Hammerschmiede überlassen, der B fehlte beim 1:3 in Tandern die Durchschlagskraft (Tor durch Jonas Trinkl) und die A unterlag dem FC Affing ebenfalls mit 1:3, hier traf Markus Baader.
Am Sonntag reiste die SG Rinnenthal/Ottmaring bereits in aller Früh zum Tabellennachbar nach Gerolsbach. Beide Mannschaften starteten mit hohem Tempo in das Spitzenspiel und so fiel bereits in der 15. Minute das 1:0 für die SG durch Kathrin Neumeier. Nur 3 Minuten später glich die Heimmannschaft durch Lena Ölbaum zum 1:1 aus. Die Antwort der SG folgte in der 20. Minute wiederum durch Kathrin Neumeier, die zum 2:1 traf. Kurz vor der Halbzeit gelang dem FC erneut der Ausgleich durch ein Tor von Isabell Orlishausen (39. Minute). Sofort nach Wiederanpfiff ging die Heimelf durch Theresa Bauer das erste Mal in Führung. Doch diese hielt nicht lange und Verena Walter glich nach Vorlage von Sandra Berger in der 54. Minute zum 3:3 aus. Nur 4 Minuten später erzielte Sandra Berger den Führungstreffer zum 4:3 für die SG. In den letzten 20 Minuten lieferten sich beide Mannschaften einen spannenden Schlagabtausch doch Keeperin Lara Stieglitz ließ keinen weiteren Treffer zu und die SG nahm verdiente 3 Punkte mit nach Hause. Mit diesem wichtigen Sieg zieht die SG Rinnenthal / Ottmaring in der Tabelle an FC Gerolsbach vorbei und holt sich Platz 2 in der Kreisliga Augsburg.
Beim hohen Favoriten FC Tandern lieferten die Buben der B1 der SG Paar- und Eisbachtal eine grundsolide Leistung ab, verloren aber krass unverdient mit 1:3 Toren. Sie beherrschten trotz Fehlens ihres Spielmachers Fabian Wittmann über die ganze Spielzeit die Szenerie, hatten aber in der Offensive zu wenig Durchschlagskraft. Und während die Schützlinge von Benni Lechner ihre Chancen nicht nutzten bekamen die Gastgeber ein lupenreines Abseitstor zur 1:0 Führung geschenkt. Mit hohem kämpferischen Einsatz rannten die “Grünen” gegen die rustikalen Tanderner diesem Rückstand hinterher. Aber statt des verdienten Ausgleichs fingen sie sich Tor Nummer zwei ein und die Partie war gelaufen. Zwar brachte Jonas Trinkl mit seinem 1:2 Anschlusstreffer noch einmal Hoffnung für die Fans aus Ottmaring, Ried, Rinnenthal Eurasburg und Bachern, aber ein Missverständnis in der Abwehr führte zum 1:3.