Im ersten Vorbereitungsspiel gegen die Elf von Trainer Wolfgang Massenhardt kam die Seiler Truppe am Ende auf ein 3:3. Wörle brachte den SVO in der 11. Minute mit 1:0 in Führung. Die Gäste ließen sich davon nicht beeindrucken und gingen durch Schickentanz, der zweimal traf und Haggenmüller mit 1:3 in Führung. Den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte der eingewechselte Pankotsch per Foulelfmeter. Stieglitz traf in der 73. Minute noch zum 3:3 Endstand.
Der SVO startet am Montag, 09.07.18 wieder mit dem Training. Beide Trainer, Günter Seiler und Stefan Mildner haben für die kommende Saison verlängert. Mit Tobias Dempfle und Tobias Winterholler bekommen wir zwei von der eigenen Jugend. Manuel Brunner wechselt vom BC Rinnenthal zurück zu seinem Heimatverein. Folgende Vorbereitungsspiele sind geplant:
Die D2 feierte zum Saisonausklang zwei Siege, einem 4:1 gegen den TSV Merching II folgte ein 2:1 beim FC Pipinsried II, die Tore erzielten Philipp Köhler (2), Thomas Erhard, Costa Palena, Michael Erhard und Leon Wunder. Damit steht am Ende eine ausgeglichene Bilanz und Platz 6. Die D1 schrammte nach einer überragenden Rückrunde knapp an der Meisterschaft, nach einem 9:1 gegen den TSV Friedberg (Tore: 3x Benjamin Ridzal, 2x Jonas Trinkl, 2x Paul Fuß, Simon Zieglmeir und Simon Fischer) reichte ein 0:0 gegen den neuen Meister DJK Hochzoll am Ende zu Platz 3. Die C2 gewann beim FC Ehekirchen durch Treffer von Nico Riedl, Nino Mairhörmann und Yasin Schwarz mit 3:1, was am Ende PLatz 5 bedeutet hätte, wenn die Mannschaft aufstiegsberechtigt gespielt hätte, während die B-Jugend zum Saisonausklang dem BC Aichach mit 0:3 unterlag und mit Platz 7 letztlich souverän die Klasse hielt. Spielfrei waren die C1, die die Saison auf Platz 5 beendete und die A-Jugend, die trotz einer Steigerung in der Rückrunde nur auf Platz 9 einlief.
AH Jubiläumsturnier 50 Jahre AH SV Obergriesbach vom 30.06.2018. Teilnehmende Mannschaften: TSV Dasing VfL Ecknach FC Laimering-Rieden SV Ried BC Rinnenthal SV Obergriesbach SV Ottmaring
E2-Jugend kann nach einem 6 : 1 Sieg gegen den Kissinger SC die Meisterschaft feiern!!! Im letzten Spiel gegen den Kissinger SC gelang unseren Jungs der E2-Jugend in der Rückrunde der 10. Sieg im 10. Spiel. Durch diese grandiose Leistung konnte unsere Mannschaft mit 15 Punkten Vorsprung !!!! die Meisterschaft erringen.
Mit einem 0:0 gegen den Tabellenführer DJK Hochzoll beendete die D1 Juniorenmannschaft die Super-Saison. Das reichte den Gästen zum Meistertitel. Es war ein offener Schlagabtausch in einem fairen Spiel mit Vorteilen für unsere Truppe. Gerungen wurde um jeden Ball und schließlich ließen sich die Hochzoller feiern.
Mit 9:1 Toren siegte unsere D1 der SG Paar- und Eisbachtal gegen den TSV Friedberg und jetzt geht es am Samstag in Ottmaring um 12.45 Uhr ins” Endspiel” gegen den Tabellenführer DJK Hochzoll. In der Kreisklassenpartie waren unsere Buben hoch überlegen. und schossen den höchsten Saisonsieg heraus. Die TSV-ler, die noch in der Vorrunde ein Remis erreichten, hatten diesmal keine Chance gegen die immer besser kombinierende SG Ried/Ottmaring/Bachern.
Die D2 unterlag den SF Friedberg mit 2:7. Zwei Siege feierte die D1, einem 4:0 gegen den TSV Merching (Tore: 2x Benjamin Ridzal, Jonas Trinkl und Fabian Oswald) folgte ein 3:1 beim TSV Dasing. Die C1 unterlag beim TSV Firnhaberau mit 0:3, holte danach aber einen Punkt mit einem 0:0 gegen den SV Mering. Keine Chance hatte die B-Jugend beim 0:8 in Oberbernbach.
Vorschau:
Die D2 erwartet am Mittwoch um 18:00 Uhr in Ried den TSV Merching 2 und gastiert am Samstag um 12:45 Uhr in Pipinsried. Die D1 kann noch Meister werden, muss dazu aber am Mittwoch um 18:00 Uhr in Ottmaring den TSV Friedberg schlagen und braucht dann beim Showdown am Samstag um 12:45 Uhr in Ried einen Sieg höher als 2:0, um im direkten Vergleich noch am Gegner und Tabellenführer DJK Hochzoll vorbei zu ziehen. Die C2 reist am Samstag um 14:00 Uhr nach Ehekirchen und die B-Jugend hat am Sonntag um 10:30 Uhr in Ottmaring den BC Aichach zu Gast.
Gut erholt zeigte sich unsere D1 nach der Niederlage gegen Mering. Zuhause gewannen die Buben gegen den TSV Merching mit 4:0 Toren und bleiben damit auf Rang drei in der Kreisklasse. Benny Ridzal erzielte zwei Treffer,, Jonas Trinkl und Fabian Oswald erzielten die restlichen Tore.
Am Samstag findet auf der Ottmaringer Stockschützenanlage die Abschlussfeier der zwei Herrenmannschaften und der Damenmannschaft statt. Beginn ist um 18:00 Uhr und eingeladen ist jeder Spieler, Sponsor und Gönner und Dauerkartenbesitzer.
Die D2 musste sich aufgrund mangelnder Chancenverwertung mit einem 2:2 beim TSV Aindling begnügen, die Tore erzielten Michael und Thomas Erhard. Die D1 musste mit dem 1:3 gegen den SV Mering einen Rückschlag im Meisterschaftsrennen hinnehmen, der Anschlusstreffer von Simon Zieglmeir kam zu spät. Das Team konnte dabei nicht ganz an die letzten Leistungen anknüpfen und kam zudem nicht mit der sehr robusten Gangart der Gäste zurecht, aufgrund der knappen Abstände an der Tabellenspitze ist aber nach wie vor alles drin. Die C2 unterlag der SG Mauerbach trotz zweier Treffer von Tobias Keppeler mit 2:4. Chancenlos war die D1 beim 0:5 in Hochzoll, holte sich aber einen Dreier beim 2:1 gegen die SG Affing/Rehling, hier trafen Yosef Alazari und per Elfmeter Tobias Keppeler. Endgültig den Klassenerhalt konnte die B mit einen 5:1 gegen den Kissinger SC sichern, die Treffer markierten Jonas Albasha, Patrick Berner (je 2) und Jan Wille. Die A beendete die Saison mit zwei Pleiten, einem 0:3 gegen die JFG Burgheim folgte ein herbes 0:9 beim Meister in Gerolsbach.
Es spielten: Daniel Voinea (Tor), Manuel Brunner, Miladin Babovic, Harry Hack, Martin Ehrl, Harry Swada, Florian Komarek, Gabriel Maftei, Daniel Maftei Tore: Manuel Brunner (2), Daniel Maftei (1)
Die A-Jugend entschied ein hitziges Spiel gegen den TSV Rain II durch Treffer von Andre Lorenz (2) und Tobias Dempfle mit 3:2 für sich. Deutliche Niederlagen setzte es für die B (0:4 in der Hammerschmiede) und die C1 (1:8 beim FC Tandern, Ehrentreffer durch Justin Kopp). Immerhin zu einem Punkt reichte es für die D2, beim 2:2 beim Kissinger SC II traf Tobias Gebuhr doppelt.
Vor dem Spiel gegen den TSV Firnhaberau nutzte die SVO Abteilungsleitung die Gelegenheit seinem Platzkassier, Peter Krammer, für 30 Jahre ehrenamtliche Arbeit zu ehren. Alexander Goss bedankte sich bei "Loui" und überreichte ihm ein Geschenk und einen Gutschein.