Die D4 unterlag beim SV Hammerschmiede III mit 2:4, die Treffer erzielten Tim Wagner und Vinzenz Stöttner. Die D3 behielt gegen die SF Friedberg mit 1:0 die Oberhand, das goldene Tor gelang Kilian Thurner. Vier Punkte verbuchte die D2, einem 4:4 beim Kissinger SC folgte ein 5:2 gegen den TSV Dasing, erfolgreich waren Leander Scheer (4), Simon Pfaffenzeller (2), Jakob Wagner (2) und Jakob Fuß. Auch die D1 konnte einen Erfolg verbuchen, Jan Häberle und Sebastian Steinhardt trafen zum 2:0 gegen den SV Mering. Nichts zu holen gab es dagegen für die Großfeldteams: die C1 erzielte durch Michael Erhard und Arien Kreiter zwar ihre ersten BOL-Tore, musste die Punkte beim 2:4 aber dennoch dem SV Hammerschmiede überlassen, der B fehlte beim 1:3 in Tandern die Durchschlagskraft (Tor durch Jonas Trinkl) und die A unterlag dem FC Affing ebenfalls mit 1:3, hier traf Markus Baader.
Am Sonntag reiste die SG Rinnenthal/Ottmaring bereits in aller Früh zum Tabellennachbar nach Gerolsbach. Beide Mannschaften starteten mit hohem Tempo in das Spitzenspiel und so fiel bereits in der 15. Minute das 1:0 für die SG durch Kathrin Neumeier. Nur 3 Minuten später glich die Heimmannschaft durch Lena Ölbaum zum 1:1 aus. Die Antwort der SG folgte in der 20. Minute wiederum durch Kathrin Neumeier, die zum 2:1 traf. Kurz vor der Halbzeit gelang dem FC erneut der Ausgleich durch ein Tor von Isabell Orlishausen (39. Minute). Sofort nach Wiederanpfiff ging die Heimelf durch Theresa Bauer das erste Mal in Führung. Doch diese hielt nicht lange und Verena Walter glich nach Vorlage von Sandra Berger in der 54. Minute zum 3:3 aus. Nur 4 Minuten später erzielte Sandra Berger den Führungstreffer zum 4:3 für die SG. In den letzten 20 Minuten lieferten sich beide Mannschaften einen spannenden Schlagabtausch doch Keeperin Lara Stieglitz ließ keinen weiteren Treffer zu und die SG nahm verdiente 3 Punkte mit nach Hause. Mit diesem wichtigen Sieg zieht die SG Rinnenthal / Ottmaring in der Tabelle an FC Gerolsbach vorbei und holt sich Platz 2 in der Kreisliga Augsburg.
Beim hohen Favoriten FC Tandern lieferten die Buben der B1 der SG Paar- und Eisbachtal eine grundsolide Leistung ab, verloren aber krass unverdient mit 1:3 Toren. Sie beherrschten trotz Fehlens ihres Spielmachers Fabian Wittmann über die ganze Spielzeit die Szenerie, hatten aber in der Offensive zu wenig Durchschlagskraft. Und während die Schützlinge von Benni Lechner ihre Chancen nicht nutzten bekamen die Gastgeber ein lupenreines Abseitstor zur 1:0 Führung geschenkt. Mit hohem kämpferischen Einsatz rannten die “Grünen” gegen die rustikalen Tanderner diesem Rückstand hinterher. Aber statt des verdienten Ausgleichs fingen sie sich Tor Nummer zwei ein und die Partie war gelaufen. Zwar brachte Jonas Trinkl mit seinem 1:2 Anschlusstreffer noch einmal Hoffnung für die Fans aus Ottmaring, Ried, Rinnenthal Eurasburg und Bachern, aber ein Missverständnis in der Abwehr führte zum 1:3.
Die D4 musste sich dem Kissinger SC II mit 2:4 und dem TSV Merching II mit 1:7 beugen, die Tore erzielten Maximilian Danner, Tim Wagner und Raphael Oswald. Erfolge feierten Die D3 mit 5:3 beim TSV Kühbach und die D1 durch Treffer von Sebastian Steinhardt, Linus Hager und Alexander Kölz mit 3:0 beim TSV Gersthofen.Erneut mit leeren Händen kam die C1 zurück, beim FC Gundelfingen II hieß es am Ende 0:4. Der B reichte eine durchwachsene Leistung zu einem 5:3-Sieg gegen die SG DJK/FC Hochzoll, hier trafen Jonas Trinkl (2), Yosef Alazari, Benjamin Ridzal und Matthias Fuß. Die A musste sich im Pokal dem FC Königsbrunn kurz vor Ende mit 1:2 geschlagen geben, rettete dafür in der Liga in der Nachspielzeit ein 3:3 bei der (SG) SV Wulfertshausen, die Tore markierten Michael Kregler (2), Markus Baader und Jakob Seidl.
SG Rinnenthal / Ottmaring – DJK Sandizell-Grimolzhausen (Sonntag, 04.10.20, 11.00 Uhr) Am Sonntag stand für die SG Rinnenthal/Ottmaring endlich das erste Punktspiel auf dem Programm. Gegner im Nachholspiel war die DJK Sandizell-Grimolzhausen. Vorgabe vom Trainerteam Schmieder / Wörle war von der ersten Minute an Druck auf den Gegner auszuüben und das viel trainierte Kurzpassspiel umzusetzen. Leider verschlief die SG den Start in das Spiel und kassierte bereits in der 5. und 11. Spielminute zwei Gegentreffer durch Sabrina Burg. Wach gerüttelt durch diesen frühen Rückstand fand die Heimmannschaft immer besser in’s Spiel. In der 30. Minute gab es nach Handspiel einen Elfmeter, den Sandra Berger souverän zum 2:1 verwandelte. Nach der Halbzeit war die SG am Drücker und spielte sich einige gute Chancen heraus. Allerdings dauerte es bis zur 76. Minute als Franziska Sigl nach einer Ecke von Sandra Berger zum 2:2 Ausgleich traf. Die SG war jetzt eindeutig die bessere Mannschaft, jedoch reichte es nicht mehr zum Siegtreffer und die Punkte wurden an diesem Spieltag geteilt.
Nach dem erfreulichen Auftaktsieg gegen SV Mering (4:0) musste unsere in die Kreisliga aufgerückte B-Jugendmannschaft in Kissing eine unglückliche 0:1 Niederlage hinnehmen. Unglücklich deshalb, weil der Sieg der Kissinger in der letzten Sekunde durch ein Eigentor zustande kam. Die dritte Partie gewann die von Benny Lechner gecoachte Truppe gegen die DJK Hochzoll mit 5:3 Toren. Aber nicht über 80 Minuten spielten die Grünweißen auf dem Rieder Sportplatz überzeugenden Fußball. Der Sieg war zwar sehr verdient, aber er war holprig und zeitweise musste man sogar etwas zittern.
Da der planmäßige Trainer der ersten Mannschaft, Christopher Fischer, beruflich bedingt für einige Monate ins Ausland muss, konnte die Abteilungsleitung des SVO sich mit Frank Mazur über ein erneutes Engagement einigen. Mazur stieß bereits vor ein paar Wochen dazu, um die Mannschaft kennen zu lernen und übernahm diese anschließend von Christopher Fischer. Frank Mazur wird die Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt bis zur Winterpause betreuen.
Die D3 musste zwei klare Niederlagen einstecken, gegen die SG Inchenhofen/Hollenbach/Oberbernbach II hieß es 2:8, gegen die SG Aindling/Petersdorf/Stotzard 0:10, die Tore erzielten David Seidel und Louis Kerner. Erfolgreich war dafür die D1, die Treffer zum 2:0 gegen die SpVgg Joshofen-Bergheim markierten Simon Pfaffenzeller und Alexander Kölz. Die B unterlag nach einer mutlosen Vorstellung mit 0:1 beim Kissinger SC, während die A den TSV Friedberg II knapp mit 3:2 nieder hielt, hier trafen Jonas Eikelmann (2) und Julian Schmidt.
Die in die Kreisliga aufgerückte B-Juniorenmannschaft der SG Paar- und Eisbachtal hatte unter ihrem Cheftrainer Benny Lechner einen Super-Punktspielstart. Auf den “Rieder Höhen” schlug sie den SV Mering deutlich mit 4:0 Toren. Dabei waren die Meringer nicht schlecht. In punkto Ballbesitz waren die “Roten” sogar auf Augenhöhe. Aber unsere Truppe war taktisch und spielerisch voll auf der Höhe und hätte den Chancen nach gemessen sogar noch höher gewinnen können.
Zum ersten Punktspiel in der Kreisklasse Augsburg 2 war unsere A-Jugend zu Gast beim TSV Dasing. Die Mannschaft um das Trainerteam Piehler, Böhm und Treffler hat sich viel vorgenommen im Derby gegen Dasing. Trotz durchwachsenen Leistungen in den Vorbereitungsspielen wollte man die drei ersten Punkte der Saison mit nach Hause nehmen. Leider konnte man in der ersten Hälfte des Spiels die guten Vorsätze nicht auf den Platz bringen.
Die D4 unterlag beim FC Tandern II mit 1:4, der Ehrentreffer gelang Vinzenz Stöttner. Chancenlos war die D2 beim 1:11 beim TSV Merching, während die D1 durch ein Tor von Christian Gudat beim TSV Friedberg lange führte, in der Schlussphase aber noch mit 1:4 unterlag. Die C1 zahlte im ersten BOL-Spiel Lehrgeld, beim TSV Gersthofen hieß es am Ende 0:8. Erfolgserlebnisse gab es hingegen für die älteren Jahrgänge: die B besiegte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den SV Mering mit 4:0, die Tore erzielten Lukas Treffler (2), Yosef Alazari und Benjamin Ridzal. Die A drehte bei der SG Dasing/Ecknach einen Zwei-Tore-Rückstand noch in einen 4:2-Sieg, Michael Kregler und Markus Baader trafen jeweils doppelt.
Nach coronabedingter Pause fand am Freitag, 18.09. unser erstes AH Spiel in diesem Jahr statt. Gegner war die AH des SV Ottmarshausen. Aufgrund der glücklicherweise großen Kader beider Mannschaften wurde auf dem Großfeld gespielt. Erstaunlich war trotz der langen Pause das gute Spielniveau beider Mannschaften! Der SVO legte sehr stark los und konnte bereits nach 10 min. mit 1:0 durch Stefan Kolper die Führung vorlegen. Kurz danach schloss Jürgen Ankner mit einem schönen Solo zum 2:0 ab. Dem furiosen Start musste man nun etwas Tribut zollen und die Gäste übernahmen die Kontrolle. Kurz vor der Halbzeit konnte ein Angriff von Ottmarshausen nur mit einem Foul gestoppt werden, was zum Anschlusstreffer per Elfmeter führte.