Bei der DJK Hochzoll gewann unsere C-Jugend unter 10 Mannschaften das Turnier im Endspiel gegen die SG Lech/Schmutter und holte sich damit Mut und Selbstvertrauen für die Endrunde zur Kreismeisterschaft, die am 11. Januar in Aichach ausgetragen wird. In der Vorrunde schlugen die von Ingo Wrede und Lukas Christen betreuten Buben die SG Wulfertshausen/SF Friedberg mit 5:0 (Torschützen Kilian Jung 2, Tobias Gebuhr 2 und Jonas Trinkl), spielten 0:0 gegen JFG Mittlere Schmutter, verloren gegen den TSV Friedberg 0:1 und schlugen abschließend DJK Hochzoll mit 2:0 (Torschützen Benni Ridzal und Kilian Jung). Das reichte für Platz eins und im Halbfinale siegte man mit 1:0 (Andreas Erhard) gegen SG Holzwinkel. Spannend verlief das Endspiel. Andreas Erhard brachte unsere Jungs mit 1:0 in Führung, aber nach dem Ausgleich musste ein Siebenmeter-Schießen über den Turniersieg entscheiden. Benni Ridzal und Simon Fischer verwandelten ihre “Elfer” sicher, während die Gegner zweimal am SG-Keeper Fabian Wrede scheiterten.
Der Hallenauftakt im Futsal ist für die C-Juniorenmannschaft der SG Paar- und Eisbachtal geglückt. In Aichach gewannen sie das Vorrundenturnier zur Kreismeisterschaft in überlegener Manier und qualifizierten sich damit für die Endrunde. Mit 13 Punkten und ohne Gegentor distanzierten die Schützlinge von Ingo Wrede und Christian Heiß die stark eingeschätzte Konkurrenz eindeutig. Gegen den BC Aichach gewann man mit 5:0, gegen den BC Adelzhausen mit 7:0, gegen den Kissinger SC mit 2:0 und gegen den SV Mering mit 1:0. Lediglich gegen den TSV Rain am Lech musste man sich mit einem 0:0 zufriedengeben.
Die D2 unterlag dem SV Mering II mit 1:6, den Ehrentreffer erzielte Julian Engl. Dafür verteidigte die D1 ihren Platz in der Spitzengruppe mit einem 4:0 beim TSV Merching, hier trafen Hannes Wille (2), Philipp Weishaupt und Sebastian Bayer.
Die D4 unterlag der JFG Burgheim II mit 0:4. Erfolge gab es für die D3 (8:1 beim SSV Bobingen II durch Tore von 2x Finley Henkel, Linus Hager, Jakob Wagner, Lenny Gantner, David Etzold, Mika Kistler und ein Eigentor), die D2 (3:1 gegen den SV Wulfertshausen II durch Tore von David Gerkens, Peter Holzmüller und Leander Scheer) und die C1 (3:1 beim TSV Schwaben II, Torschützen 2x Jonas Trinkl und Benjamin Ridzal). Die A-Jugend teilte in einer harten Partie mit 1:1 die Punkte gegen den SV Wulfertshausen, hier traf Luca Mairhörmann.
Vorschau:
Die C1 erwartet am Freitag um 18 Uhr in Ried den TSV Bobingen. Am Samstag reisen die D1 (10.30 Uhr beim TSV Merching), die B (11 Uhr beim FC Affing) und die D2 (13.30 Uhr beim SV Mering II).
Gut erholt von der 1:3 Niederlage gegen Spitzenreiter Lohwald zeigte sich unsere C1 Juniorenmannschaft im Auswärtsspiel bei Schwaben Augsburg II. Obwohl mit Simon Zieglmeir und Justus Korth zwei wichtige Leute fehlten, gewannen die Schützlinge von Ingo Wrede und Christian Heiss nach einem 0:1 Pausenrückstand noch mit 3:1 Toren. Die “Violetten” begannen in dieser Flutlichtpartie stürmisch gegen eine etwas schüchterne Elf der SG Paar- und Eisbachtal. Und so machten die Schwaben das Spiel.
Klarer Sieg gegen den Tabellenletzten Am vergangenen Sonntag bestritt die SG Rinnenthal / Ottmaring Ihr letztes Punktspiel vor der Winterpause gegen den TSV Gersthofen. Auf dem ungewohnten Kunstrasen fand die SG gut ins Spiel und ging in der 34. Minute durch den Treffer von Sandra Berger mit 1:0 in Führung. Fünf Minuten später erhöhte Kathrin Neumeier nach einer Ecke auf 2:0. In der 54. Minute schlug Kapitän Simone Augustin einen Freistoß auf Sandra Berger, die das 3:0 erzielte.
Die D4 unterlag bei der SG Aindling/Petersdorf mit 0:7, während D3 (2:0 gegen den TSV Bobingen III durch zwei Treffer von Simon Pfaffenzeller) und D1 (1:0 beim BC Aichach durch den Treffer von Hannes Kramer) Siege feiern konnten. Ebenfalls erfolgreich war die C2, einem 3:0 beim BC Adelzhausen folgte ein 3:1 gegen den FC Tandern II, die Tore markierten Costanzo Palena (2), Benjamin Ridzal, Tobias Gebuhr, Samuel Köhler und Kilian Jung. Die C1 zeigt zu viel Respekt vor dem Tabellenführer JFG Lohwald und unterlag verdient mit 1:3, der Ehrentreffer gelang Jonas Trinkl. Einen wichtigen Sieg feierte die B mit 4:2 beim TSV Meitingen, es trafen Markus Baader (2), Marcel Bodsch und Tobias Keppeler. Die A schlug die JFG Augsburg West mit 10:1, Tobias Wittmann (3), Fabian Weishaupt (2), Johannes Michl, Luca Mairhörmann, Jakob Seidl und Josef Hacker konnten sich in die Torschützenliste eintragen, hinzu kam ein Eigentor.
Im Flutlichtspiel in Ried verlor unsere C1-Juniorenmannschaft der SG Paar- und Eisbachtal das Spitzenspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer und hohen Meisterschaftsfavoriten Lohwald 1:3 Toren. Dabei lieferten unsere Jungs keine schlechte Partie ab. Vielleicht ging man die Partie zunächst etwas zu defensiv an, denn die forsch auftretenden “Lohwälder” setzten auf eine schnelle Entscheidung und es sah eine halbe Stunde nach einer Abwehrschlacht aus.
Die D4 besiegte die JFG Mittlere Schmutter III durch Treffer von Rupert Crosby und Lorenz Heißerer mit 2:1. Für die D3 gab es einen 12:0-Kantersieg beim TSV Zusmarshausen II, erfreulicherweise verteilten sich die Treffer auf neun Torschützen (3x Linus Hager, 2x Simon Pfaffenzeller, Samuel Becker, Levin Korth, Paul Holzmüller, Elias Baur, Jan Große-Löscher, David Etzold und Daniel Wunder). Die D2 teilte die Punkte gegen den Kissinger SC II, beim 2:2 trafen Jakob Wagner und Sebastian Steinhardt, während die D1, ebenfalls gegen Kissing, lange brauchte, um die Überlegenheit in Tore umzumünzen, am Ende trafen Philipp Weishaupt und Hannes Kramer, außerdem steuerte der Gegner ein Eigentor bei, Endstand 3:1. Die Ergebnisse der C1 täuschen gerade etwas über die Form hinweg, diesmal gab es durch Treffer von Kilian Jung, Simon Zieglmeir und Jonas Trinkl ein 3:0 bei der SpVgg Joshofen-Bergheim II. Die B war beim 0:6 gegen den TSV Kühbach chancenlos, während die A mit einem 1:1 bei der DJK Lechhausen enttäuschte.
Die einstündige Anfahrt “ins Moos” hat sich letztlich gelohnt. Die C1 der SG Paar- und Eisbachtal siegte dort mit 3:0 und rückte als Aufsteiger in der Kreisliga bis auf Rang zwei vor. Von sechs Spielen haben unsere Jungs damit fünf gewonnen. Bei der zweiten Mannschaft des Bezirksoberligisten Joshofen/Bergheim lief es aber gar nicht so optimal. Schwach und unkonzentriert präsentierte sich die Truppe vor der Pause und ein Lattenschuss war die einzige Ausbeute. Torhüter Fabian Wrede hielt die Mannschaft durch einen abgewehrten Foulelfmeter im Spiel und nach einer Kabinenpredigt durch die Trainer ging es nach dem Wechsel besser. Kilian Jung war es dann, der das erlösende 1:0 schoss und als Simon Zieglmeier das 2:0 nachlegte, war das Rennen gelaufen. Den Sack machte dann Jonas Trinkl mit dem 3:0 zu. Am Freitag folgt um 18 Uhr in Ottmaring das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer JFG Lohwald. Gespielt haben Fabian Wrede; Simon Zieglmeir, Matthias Fuß, Andreas Erhard, Simon Fischer, Fabio Schmid, Justus Korth, Jonas Tinkl, Michael Erhard, Benni Ridzal, Marc Wagner, Tobias Gebuhr, Philipp Köhler, Kilian Jung, Constanzo Palena.
Am vergangenen Samstag empfing die SG Rinnenthal/Ottmaring den punktgleichen Tabellennachbar FC Hochzoll. Die SG startete gut in die erste Halbzeit, allerdings stand es nach 45 Minuten trotz einiger guten Chancen durch Anita Eder, Isabell Kirchberger und Teresa Sausenthaler 0:0. Dies sollte sich nach der Halbzeitpause schnell ändern. Bereits 2 Minuten nach Wiederanpfiff setzte sich Torjägerin Sandra Berger durch und erzielte die 1:0 Führung. Der Knoten schien geplatzt und so war es wieder Sandra Berger die nach Vorarbeit von Sarah Fridgen in der 67. Minute das 2:0 erzielte. Ihren lupenreinen Hattrick machte Sie in der 74. Minute mit einem satten Linksschuss zum 3:0 perfekt. Kathrin Neumeier, die in der Halbzeit eingewechselt wurde, sorgte mit Ihrem Treffer in der 85. Minute für den 4:0 Endstand. Durch diesen verdienten Heimsieg holte sich die SG die nächsten 3 Punkte und vorübergehend den 2. Tabellenplatz.
Am Freitag, 25.10.2019 hatte die AH Ihr letztes Freiluftspiel 2019. Gegen die Mannschaft der "Hobbykickers" gewann man souverän mit 9 : 1 . Es spielten: Daniel Maftei (Tor), Toni Agurida, Liviu Cretu, Martin Ehrl, Kalle Winter, Christian Fendt, Daniel Voinea, Julian Meningat, Philipp Mertl, Benjamin Lechner, Stefan Mildner, Manuel Brunner, Miladin Babovic, Michael Wiedemann, Thomas Merk Tore: Benjamin Lechner (3), Liviu Cretu (1), Daniel Voinea (1), Manuel Brunner (1), Michael Wiedemann (2), Eigentor (1)
Die C-Jugend erreichte mit einem 1:0-Sieg bei der JFG Singoldtal das Halbfinale des Baupokals, der goldene Treffer gelang Marc Wagner.
Vorschau:
Am Samstag erwarten die D1 um 12 Uhr in Rinnenthal den Kissinger SC und die D4 in Ried die JFG Mittlere Schmutter III. Um 13 Uhr gastieren die C2 beim BC Adelzhausen und die C1 in Bergheim bei der SpVgg Joshofen-Bergheim II. Die B ist um 14.30 Uhr in Rinnenthal Gastgeber für den TSV Kühbach. Die D3 reist am Sonntag um 11.45 Uhr zum TSV Zusmarshausen II, gleichzeitig erwartet die D2 in Rinnenthal den Kissinger SC II. Zum Abschluss spielt die A um 14.30 Uhr bei der DJK Lechhausen.
Die C1 Juniorenmannschaft der SG Paar- und Eisbachtal bleibt auf Erfolgskurs. Und zwar in allen drei Wettbewerben: Kreisliga- Verbandspokal-Kreispokal. Im Verbandspokal (Baupokal) siegten die Burschen von Ottmaring, Rinnenthal, Ried, Eurasburg und Bachern mit 1:0 gegen die SG Singoldtal auswärts knapp mit 1:0 und ziehen damit ins Halbfinale ein. Das Tor des Tages schoss Marc Wagner nach 15 Minuten auf Vorarbeit von Jonas Trinkl. Die Singoldtaler waren spielerisch stark, scheiterten aber an der vorbildlich gestaffelten Abwehr unserer Spielgemeinschaft. Nach vorne ging nicht alles nach Plan, aber Hauptsache gewonnen und eine Runde weiter... Gespielt haben: Fabian Wrede; Simon Fischer, Elias Heiß, Simon Zieglmeir, Justus Korth, Fabio Schmid, Michael Erhard, Marc Wagner, Erhard Andreas, Jonas Trinkl, Paul Fuß, Benni Ridzal, Kilian Jung, Mathias Fuß, Sam Huber.