Seit Montag befinden sich beide aktiven Herrenmannschaften in der Vorbereitung zur neuen Saison 2019/20. Bei der 1. Mannschaft unterstützt zukünftig Christopher Fischer als spielender Co-Trainer Benjamin Lechner, der weiterhin das Amt als Trainer ausübt. In der kommenden Saison startet der SVO erstmals in der Kreisklasse Aichach und freut sich auf zahlreiche Derbys mit hoffentlich vielen Zuschauern. Neben dem bisherigen, überwiegend gleichen Spielerstamm freuen sich die Verantwortlichen über einige Neuzugänge, die beide Mannschaften verstärken. Die Leitung der 2. Mannschaft übernimmt der langjährige SVO-Spieler und bisherige A-Jugend-Trainer Benjamin Trinkl. Er übernimmt das Traineramt vom bisherigen Coach Stefan Mildner. Die zweite Mannschaft spielt weiterhin in der A-Klasse Ost. Beide Mannschaften haben einen anspruchsvollen Vorbereitungsplan, um sich optimal für die neue Spielrunde vorzubereiten.
Eigentlich fast ungerecht, dass unsere C1-Juniorenmannschaft nicht Meister der Kreisklasse Augsburg 1 geworden ist. Denn auch das letzte Spiel beim starken FC Tandern gewannen die Buben vom Tom Losinger und Benni Kramer mit 2:1 Toren. Damit haben sie in der ganzen Saison nur ein(!) Spiel verloren und gegen den späteren Meister Schwaben Augsburg U14 gewonnen und Remis gespielt.
Die D2 kam am Saisonende mit 1:11 gegen den TSV Sielenbach unter die Räder, während die D1 Comeback-Qualitäten zeigte, aus einem 0:2 gegen den TSV Firnhaberau ein 3:2 und aus einem 0:3 gegen den Kissinger SC ein 5:3 (Tore: 3x Moritz Terwiel, 2x Michael Erhard, 2x Andreas Erhard) machte und die Saison auf Platz 4 beendete. Die C2 kam durch Treffer von 3x Marc Wagner, je 2x Benjamin Ridzal und Lukas Wagner sowie Fabio Schmid zu einem 8:5-Sieg beim FC Hochzoll und spielte 0:0 bei der DJK Hochzoll 2. Die C1 feierte nach einem 2:1 durch Tore von Fabian Wittmann per Elfmeter und Jonas Trinkl beim FC Tandern die Vizemeisterschaft. Für die B gab es zum Ausklang ein 2:2 gegen den SV Thierhaupten, beide Treffer markierte Markus Baader. In der Endtabelle brachte das Platz 5.
Die D2 unterlag dem FC Pipinsried 2 mit 0:7. Nur zu einem 1:1 kam die D1 durch den Treffer von Andreas Erhard gegen den SV Wulfertshausen, weil trotz optischer Überlegenheit nur wenige Chancen erspielt werden konnten. Die C1 musste durch zwei 1:1-Unentschieden (beim SV Mering und gegen den TSV Dasing) kurz vor Saisonende die Tabellenführung abgeben, wird aber mindesten Vizemeister. Die Tore erzielten Yosef Alazari und Jonas Trinkl. Ebenfalls zwei Mal im Einsatz war die B, einem 4:0 gegen die JFG Mittlere Schutter durch Treffer von Jakob Seidl (2), Johannes Michl und Julian Schmidt folgte ein 0:4 beim Kissinger SC.
Vorschau:
Am Mittwoch um 18:30 Uhr gastieren die D1 beim TSV Firnhaberau und die C2 beim FC Hochzoll. Am Freitag erwartet die D1 um 17:30 Uhr in Rinnenthal den Kissinger SC. Am Samstag hat die D2 um 12:45 Uhr in Eurasburg den TSV Sielenbach zu Gast, die C1 reist um 14:00 Uhr zum FC Tandern. Die Saison beschließt die B mit dem Heimspiel gegen den SV Thierhaupten in Rinnenthal am Sonntag um 11:00 Uhr.
Die Saison ist noch nicht ganz zu Ende und es steht jetzt schon fest, dass unsere C.1 Junioren der SG Paar- und Eisbachtal (SV Ottmaring, BC Rinnenthal, SC Eurasburg, SV Ried und SF Bachern) in der starken Kreisklasse Augsburg 1 den Vizemeistertitel holt. Mit dem Ziel “Klassenerhalt” gestartet spielte die Truppe von Tom Losinger und Benni Kramer eine Riesen-Saison. Sie musste nur eine Niederlage (gegen SG Oberbernbach) hinnehmen, holte gegen den haushohen Favoriten Schwaben Augsburg U 14 vier Punkte und war bis zum Schluss auf Meisterkurs.
Am Montag um 17:30 Uhr erwartet die D2 in Eurasburg den FC Pipinsried 2. Am Mittwoch spielt die D1 um 18:00 Uhr in Ried gegen den SV Wulfertshausen, die C1 gastiert um 18:30 Uhr beim SV Mering und die B empfängt um 19:00 Uhr in Rinnenthal die JFG Mittlere Schmutter. Am Freitag um 18:00 Uhr spielt die C1 in Rinnenthal das Derby gegen den TSV Dasing. Den Schluß macht die B am Sonntag um 10:30 Uhr beim Kissinger SC.
Im Landkreispokal kam für C- und B-Jugend das Aus im Halbfinale: die C zeigt im Elfmeterschießen gegen den TSV Dasing Nerven und unterlag mit 1:3, die B verpasste nach Rückstand den Ausgleich und die mögliche Führung und unterlag dem BC Aichach am Ende mit 0:3. In der Punktrunde gewann die D2 durch Treffer von Maximilian Gröbmüller (3), Peter Holzmüller und Philipp Weishaupt (je 2) mit 7:0 beim FC Laimering-Rieden. Bei der D1 reichte es gegen den PSV Augsburg nur zum Ehrentreffer von Sam Huber, am Ende hieß es 1:5. Die B holte ein 1:1 bei den WF Klingen, das Tor gelang Markus Baader und die A beendet die Saison nach einem 4:3 gegen die JFG Region Burgheim (Tore: 2x Jakob Kolberg, Niclas Schmid und Luca Mairhörmann) auf Platz 4.
Vorbericht:
Die B gastiert am Mittwoch um 19:00 Uhr beim FC Tandern.
Vor einer ansehnlichen Zuschauerkulisse schied unsere C1-Juniorenmannschaft im Landkreis-Pokal im Halbfinale aus. Der Gegner, “Erzrivale” TSV Dasing gewann in Rinnenthal nach einem torlosen Remis im anschließenden Elfmeterschießen mit 3:1 Toren. Es war eine packende Partie auf Augenhöhe mit spielerischen Elementen, aber vor allem mit Engagement und Kampfgeist. Es gab in den 70 Minuten zwar keine Tore, aber beide Teams waren öfter knapp daran. Die SG Ottmaring (Paar- und Eisbachtal) als Tabellenführer in ihrer Kreisklasse hatte dann im Elfmeterschießen nicht das nötige Glück. Zwar gelang es Keeper Fabian Wrede gleich zu Beginn zweimal Strafstöße abzuwehren, aber dann spielten die Nerven unseren Schützen mehrere Streiche. Der TSV Dasing zieht jetzt ins Endspiel gegen den FC Stätzling ein.
SG Rinnenthal/Ottmaring – SC Thierhaupten, Samstag, 25.05.2019 Am vergangenen Samstag trat die SG gegen den Tabellenführer SC Thierhaupten an. Bereits in der 2. Spielminute verwandelte Isabell Kirchberger einen Eckstoß und man konnte in Führung gehen. Das wollte der SC Thierhaupten nicht auf sich sitzen lassen und erzielte in der 11. Minute den Ausgleich. In der 24. Minute folgte das 1:2. Nach einer halben Stunde Spielzeit musste die Ersatztorhüterin Lisa Colditz verletzungsbedingt ausgewechselt werden und Isabell Kirchberger übernahm die Position. Mit einen Zwischenstand von 1:4 ging es in die Halbzeitpause.
Die D2 freute sich über einen 6:2-Sieg gegen den BC Aichach 2. Die D1 ließ zwar etliche Chancen liegen, kam aber durch Treffer von Moritz Terwiel, Leon Wunder und Philip Köhler dennoch zu einem 3:0 gegen den SV Mering. Die C2 belohnet sich nicht für eine gute Leistung und unterlag dem SV Hammerschmiede 2 viel zu hoch mit 1:5, der Ehrentreffer gelang Matthias Fuß. Die C1 schlug den TSV Königsbrunn klar mit 5:0, quälte sich dann aber nur zu einem glücklichen 1:0 bei der DJK Hochzoll, die Treffer markierten Lukas Treffler, Yosef Alazari (je 2), Ferdinand Berger und Simon Zieglmeir. Die B unterlag dem TSV Rain 2 mit 0:1, während die A bei der SG Joshofen/Bergheim zu einem 3:1-Sieg kam, hier trafen Johannes Birkmair und Michael Herbst, zudem steuerte der Gegner ein Eigentor bei.
Vorbericht:
Am Mittwoch um 18:30 Uhr steigen zwei Heimspiele im Landkreispokal-Halbfinale: die C erwartet in Rinnenthal den TSV Dasing, die B in Ottmaring den BC Aichach. Am Freitag um 17:00 Uhr ist die D1 in Ried Gastgeber für den PSV Augsburg. Die B gastiert um 14:30 Uhr bei den WF Klingen, während die A um 15:30 Uhr in Ottmaring zum letzten Saisonspiel die JFG Burgheim zu Gast hat. Den Schluss macht die D2 am Sonntag um 11:00 Uhr in Dasing beim FC Laimering-Rieden.
Der SV Ottmaring hat dank einem 2:1 Sieg beim TJKV Augsburg die Klasse aus eigenen Kräften gehalten. Von Anfang an waren die Gäste die agilere Mannschaft und ließen den Gegner nicht gefährlich vor das eigene Tor kommen. In der 9. Spielminute setzte sich Hack rechts durch und flankte in den Strafraum, der Augsburger Spieler Yalcin bekam den Ball an die Hand und es gab folgerichtig Elfmeter, diesen verwandelte Bolleininger souverän ins rechte Eck. Die Gäste hatten bis zur Halbzeit ein optisches Übergewicht, doch große Chancen gab es auf beiden Seiten keine. So ging die Lechner-Elf verdient mit einer 1:0 Führung in die Kabine.
Harald Hack wurde wieder zum Abteilungsleiter Fußball gewählt, Christoph Müller ist weiterhin Jugendleiter beim SV Ottmaring. Am vergangenen Freitag war die diesjährige Fußballabteilungsversammlung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung und der Jugendleitung. Wie die neuen Stellen besetzt sind seht ihr hier:
Der Siegeszug der C1 Junioren setzte sich auch gegen die stark eingeschätzten TSV Königsbrunn fort. Mit 5:0 siegte die SG Paar –und Eisbachtal verdient. Sie war spielerisch die bessere Mannschaft. Aus einer sicheren Abwehr um den “Turm” Simon Zieglmeir herum entwickelten sich nach anfänglichen Zögerlichkeiten gute Spielzüge. Zur Halbzeit führte man durch Tore von Lukas Treffler (Freistoß) und Ferdi Berger mit 2:0. Zieglmeir setzte per Kopf das 3:0 in die Maschen und Yosef Alazari sorgte mit zwei Treffern für den hohen Sieg der Truppe von Tom Losinger und Benni Kramer.