Am Freitag, 20.09.2019 war es nach mehreren Jahren wieder möglich ein AH Spiel auf dem Großfeld auszutragen. Die personelle Durststrecke ist glücklicherweise aufgrund der „Neuzugänge“ aus den Aktiven beendet. Der Auftakt ist mit einem klaren 5:0 Sieg gegen die AH vom FC Laimering-Rieden auch noch gelungen. Es spielten: Daniel Maftei (Tor), Miladin Babovic, Florian Komarek, Gerhard Schmuttermair, Tobias Meningat, Christian Fendt, Jürgen Ankner, Philipp Mertl, Stefan Mildner, Manuel Brunner, Kalle Winter, Michael Wiedemann, Gabriel Maftei, Daniel Voinea, Toni Agurida, Benjamin Lechner, Thomas Merk Tore: Jürgen Ankner (3), Toni Agurida (1), Benjamin Lechner (1)
SG Rinnenthal / Ottmaring – FC Gerolsbach Samstag, 21.09. 17.00 Uhr Am vergangenen Samstag empfing die SG Rinnenthal/Ottmaring zu Ihrem ersten Pflichtspiel den FC Gerolsbach. Gegen einen starken Gegner setzte sich Anita Eder bereits in der 10. Minute durch, spielte den Torwart aus und erzielte das 1:0. In der 13. Minute zeigt der Schiedsrichter nach einem nicht ganz klaren Foul auf den Elfmeterpunkt vor Keeper Lisa Colditz. Diesen verwandelte der FC zum 1:1. Direkt nach dem Anspiel schickte Sarah Fridgen Sandra Berger auf den Weg, die leider nur den Pfosten traf. In der 25. Minute erhöhte die Gastmannschaft nach einer Ecke auf 1:2. 10 Minuten später setzte Teresa Sausenthaler den Ball zunächst nur den Pfosten, doch Sandra Berger trifft im Nachschuss zum 2:2 Ausgleich. 5 Minuten vor der Halbzeit wurde wieder ein Elfmeter gegen die Heimelf gepfiffen, diesen parierte Lisa Colditz stark. In der zweiten Hälfte fand die SG nicht mehr richtig in’s Spiel und lies den Gästen zu viel Raum zum Spielen. In der 84. Minute nutzte der FC dann eine Lücke in der Abwehrkette und schoss das entscheidende 2:3.
Die D4 kam durch Treffer von Louis Kerner, Rupert Crosby und Felix Wunder - hinzu kam ein Eigentor - zu einem 4:3-Erfolg beim TSV Ober-/Unterhausen 2. Chancenlos war die D3 beim 1:7 beim TSV Leitershofen (Ehrentreffer Linus Hager), während die D2 mit dem selben Ergebnis bei den SF Friedberg gewann, hier trafen Jacob Haschner (3), Jonathan Schotte (2), David Gerkens und Fabian Zanger. Ebenfalls erfolgreich startete die D1, einem 4:1 gegen den TSV Sielenbach folgte ein 6:2 beim SV Wulfertshausen, die Tore markierten Moritz Terwiel (2), Christian Gudat (2), Hannes Wille (2), Paul Mayr (2), Jacob Lojewski und Maximilian Gröbmüller. Die C2 startete mit einem 6:3-Erfolg gegen die DJK Hochzoll 2 durch Treffer von Costanzo Palena (3), Paul Fuß (2) und Benjamin Ridzal und punktete auch beim 4:4 beim TSV Firnhaberau. Hoch überlegen war die C1 zum Kreisligaauftakt gegen einen an diesem Tag aber auch schwachen BC Aichach. Die Tore beim 6:0 erzielten Jonas Trinkl (3), Matthias Fuß, Fabio Schmid und Simon Zieglmeir. Die B erarbeitet sich ein 0:0 gegen die JFG Mittlere Schmutter und gewann durch Treffer von Markus Baader (2) und Michael Kregler mit 3:2 bei der SG Rohrenfels. Keine Probleme hatte die beim 8:0 in der Firnhaberau, hier waren Josef Hacker (3), Julian Schmidt, Jakob Seidl, Michael Herbst und Jan Wille erfolgreich, hinzu kam ein Eigentor.
Aber Hallo, das war nach dem Aufstieg ein Einstieg in die Kreisliga Augsburg. Die C1-Junioren der SG Paar- und Eisbachtal gewannen ihr erster Punktspiel gegen den BC Aichach mit sage und schreibe 6:0 Toren. Die Truppe der Trainer Ingo Wrede und Christian Heiß war hoch überlegen und versäumte sogar einen höheren Sieg. Mindestens fünf Großchancen wurden in den ersten 10 Minuten vergeben. Allerdings waren die Gäste aus Aichach erstaunlich schwach, so dass sich das bessere Kombinationsspiel unserer Buben mehr und mehr durchsetzte. Die Aichacher, die am Dienstag im Baupokal erneut in Ottmaring antreten, hatten nicht den Hauch einer Chance. Jonas Trinkl (3), Simon Zieglmeir, Fabio Schmid und Mathias Fuß schossen die Tore.
Am Mittwoch um 18:00 Uhr erwartet die C2 in Ottmaring die DJK Hochzoll II. Gleichzeitig spielen in Rinnenthal die D1 gegen den TSV Sielenbach und die B gegen die JFG Mittlere Schmutter. Das Kreisligadebüt für die C1 gegen den BC Aichach steigt am Freitag um 18:00 Uhr in Ottmaring. Am Samstag und Sonntag stehen nur Auswärtsspiele an: am Samstag um 12:00 Uhr die D2 bei den SF Friedberg und die D1 beim SV Wulfertshausen, um 12:30 Uhr die C2 beim TSV Firnhaberau und um 14:00 Uhr die A ebenfalls in der Firnhaberau. Am Sonntag um 10:30 Uhr reisen die D3 zum TSV Leitershofen und die B zum SC Rohrenfels. Den Abschluss macht die D4 um 11:30 Uhr beim TSV Ober-/Unterhausen.
Am vergangenen Donnerstag empfingen die Damen der SG Rinnenthal/Ottmaring den SV Mering zu Ihrem zweiten Vorbereitungsspiel. Die Heimelf des verletzten Trainerduos Schmieder/Wörle startet stark in die erste Halbzeit. Allerdings dauerte es bis zur 19. Minute, ehe das 1:0 durch Verena Walter nach Vorarbeit von Anna Wagner fiel. Knapp 10 Minuten später wiederholte sich die Situation - langer Ball auf Verena Walter, die zum 2:0 erhöhte. In der 45. Minute machte Sie Ihren lupenreinen Hattrick perfekt und erzielt das 3:0. Auch in der zweiten Halbzeit war die SG die spielbestimmende Mannschaft, die zahlreichen Chancen wurden jedoch nicht genutzt. Am Ende gewinnt die Heimmannschaft mit einem zu niedrig ausgefallenen 3:0.
SG Rinnenthal/Ottmaring – CSC Batzenhofen-Hirblingen 2, Samstag, 24.08.2019 16.00 Uhr Am vergangenen Samstag stand für die Damen der SG Rinnenthal/Ottmaring das erste Testspiel auf dem Vorbereitungsplan. Gegner war der CSC Batzenhofen-Hirblingen 2. In der 8. Minute geriet man zunächst durch einen hohen Ball von der Außenlinie in 0:1 Rückstand. Dieser wurde in der 13. Minute durch Sandra Berger nach einer Ecke von Sarah Fridgen zum 1:1 ausgeglichen. Nur 5 Minuten später war es wieder Sandra Berger die nach einem Traumpass von Franziska Graf zur 2:1 Führung traf. Nach der Halbzeit erzielte Neuzugang Cornelia Reichert das 3:2. (51. Min.) In der 61. Minute kassierte die Heimelf den 3:2 Anschlusstreffer. Ihre Topleistung krönte Sandra Berger mit zwei weiteren Toren in der 84. und 86. Minute. Am Ende gewinnt die SG verdient mit 5:2.
Vor dem ersten Punktspiel der neuen Saison wurde der Spieler Florian Schmieder vom 1. Abteilungsleiter Harald Hack für 250 Spiele geehrt. In dieser Zeit hat es Florian auf 15 Tore gebracht. Er bekam einen Gutschein für das Sportheim und ein Geschenk von der Abteilungsleitung.
Der SV Ottmaring unterlag bei der Generalprobe vor dem Punktspielauftakt der SpVgg Bärenkeller mit 0:2. Nach dem vielversprechenden Auftakt in die Vorbereitung kam in den letzten Spielen merklich Sand ins Getriebe. Bereits die knappen Niederlagen gegen Klingen und Mühlried letzte Woche offenbarten Defizite, gegen Bärenkeller lief nun weder defensiv noch offensiv etwas zusammen, die 0:2-Niederlage fiel eher noch zu knapp aus. Es bleibt also noch genug Arbeit für das Trainergespann Lechner/Fischer bis zum ersten Punktspiel gegen den TSV Inchenhofen.
Der SVO kam am Wochenende zu einem 6:2-Sieg gegen den A-Klassisten SSV Bobingen und musste beim Kreisklassisten FC Kleinaitingen eine 3:6-Niederlage einstecken. Offensiv konnte das Team dabei in beiden Spielen überzeugen, die Tore entstanden fast durchgehend nach sehenswertem Kombinationsspiel. Das Defensivverhalten hingegen passte in beiden Spielen nicht, gegen Bobingen ließ man es angesichts der Überlegenheit bereits ziemlich schleifen, es machte sich nur noch nicht allzu deutlich im Ergebnis bemerkbar. Kleinaitingen hingegen nutzte die Defizite in Tempo und Zweikampfverhalten gnadenlos aus und gewann daher auch in der Höhe verdient. Die Tore erzielten Christopher Fischer (4), Dominik Bolleininger, David Fehle, Matthias Gail und Dominik Hack, hinzu kam ein Eigentor.
Was für ein Jubel vor dem Sportheim des SV Ottmaring. Am Donnerstag siegte die C1-Jugend der SG Paar- und Eisbachtal in einer kurzfristig angesetzten Aufstiegs-Relegation beide Spiele und steigt deshalb in die Kreisliga Augsburg auf. Die Mannen von Tom Losinger und Benni Kramer spielten einen ausgezeichneten Fußball und kämpften bei der Gluthitze vorbildlich. Gegen die JFG Singoldtal gewann man durch das Tor von Jonas Trinkl mit 1:0 und gegen SG Lech/Schmuttertal sogar mit 5.0 durch Treffer von Yosef Alazari (3), Jonas Trinkl und Mathias Fuß. Und sie wurden von den vielen Fans gebührend gefeiert.
Der SVO gewann am Freitag beim ersatzgeschwächten TSV Haunstetten unter Ex-Coach Günter Seiler von einer schwachen Phase Mitte der zweiten Halbzeit abgesehen souverän, aber glanzlos mit 3:0. Der neue Co-Trainer Christopher Fischer zeigt dabei gleich seinen Wert auf dem Feld, brachte den SVO zunächst mit 2:0 in Führung und legte nach der Pause auch noch für Matthias Gail zum 3:0-Endstand auf.
Der SV Ottmaring konnte sein erstes Vorbereitungsspiel beim TSV Moorenweis mit 2:1 für sich entscheiden. Dabei wurde man gleich nach zwei Minuten für einen Abwehrfehler bestraft, setzte danach die Vorgaben gut um und kam nach einer Balleroberung von Lukas Ziegenaus zum Ausgleich durch Matthias Gail. Kapitän Marcel Gänsdorfer gelang nach einer Ecke von David Fehle per Kopf der Treffer zur 2:1-Pausenführung. Nach dem Wechsel übten die Gastgeber mehr Druck aus und drängten den SVO in die Defensive, ohne jedoch zu größeren Chancen zu kommen, die beiden besten Gelegenheiten hatten sogar die Gäste bei ihren Entlastungsangriffen, so dass der knappe 2:1-Erfolg in Ordnung geht. Die zweite Mannschaft hatte tags zuvor ebenfalls in Moorenweis größere Probleme, konnte es mit Glück, Geschick und einer prima Torwartleistung von Tim Riedl aber auf ein Gegentor begrenzen und kam kurz vor Schluss sogar noch zum 1:1-Ausgleich durch Danut Craciun.